![]() |
|||
Beispiele |
Berechnung/Beurteilung |
Beispiele | |
![]() |
|||
LED Klasse (zum Anwärmen) | MZE in W/m² aus Wellenlänge und Impulsdauer ohne Berücksichtigung von Impulsgruppen. Programm für HP 50g | Winkelausdehnung α Für Showlaser ist die Winkelausdehnung nach DIN EN 60825-1:2008 nicht (mehr) zu betrachten! | Impulsdauer im Umkehrpunkt für das ungünstig positionierte Zuschauerauge (DTA = Delta-t Auge |
reduziertes Einzelimpulskriterium | Show-Scanner, sichtbarer Bereich / MZB mit Excel-Rechenblatt |
Messung Bildgröße
mit Fehlerrechnung |
|
NOHD = Mindestabstand bei Schwingspiegel-Scannern: a) allgemein, Text und Formeln oder bei gleicher Logik b) als Excel 2010 Rechenblatt mit Makro-Funktionen |
Scanzeit messen und max. zulässige Bestrahlung ermitteln und beurteilen | Selbst rechnen(lassen)? | |
Home | Downloads |
Feedback:![]() |